Zum Hauptinhalt springen

Lüftungsanlagen


Frische Luft, rund um die Uhr

Gesundes Raumklima für einzelne Räume oder das ganze Haus.

Moderne Lüftungsanlagen sorgen für ein angenehmes und hygienisches Wohnklima – ganz ohne Zugluft und mit maximaler Energieeffizienz. Ob zentral oder dezentral: Die passende Lösung hängt von den baulichen Gegebenheiten und Ihren individuellen Anforderungen ab.

Zentrale Lüftung – effizient und nachhaltig

In luftdichten Niedrigenergie- und Passivhäusern erzielen zentrale Lüftungsanlagen ein besonders hohes Einsparpotenzial. Sie versorgen das gesamte Gebäude kontinuierlich mit frischer Luft und nutzen die Wärme der Abluft zur Rückgewinnung – für ein energieeffizientes und komfortables Zuhause.

Dezentrale Lüftung – flexibel und kostengünstig

Für einzelne Räume wie Bäder, Küchen oder Schlafzimmer bieten dezentrale Lüftungsgeräte eine einfache und kostengünstige Lösung. Der Installationsaufwand ist gering, die Wirkung spürbar: Frische Luft genau dort, wo sie gebraucht wird.


Wohnraumlüftung zentral

Die ganzheitliche Lösung für Ihr Zuhause, effizient, komfortabel und ideal für moderne Bauweisen.

Zentrale Lüftungsanlagen versorgen das gesamte Gebäude automatisch mit frischer Luft und sind besonders geeignet für Niedrigenergie- und Passivhäuser. Sie arbeiten mit Wärmerückgewinnung und sorgen für ein gleichmäßiges, angenehmes Raumklima – ganz ohne Fensteröffnen.

Vorteile:

  • Hohe Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung
  • Gleichmäßige Luftqualität im gesamten Gebäude
  • Ideal für luftdichte Bauweisen
  • Automatisierter Betrieb mit geringem Wartungsaufwand

Nachteile:

  • Höherer Installationsaufwand, besonders bei Bestandsgebäuden
  • Planung muss frühzeitig im Bauprozess erfolgen
  • Regelmäßiger Filterwechsel notwendig

Wohnraumlüftung dezentral

Flexibel und punktgenau; die smarte Lösung für einzelne Räume und Nachrüstungen.

Dezentrale Lüftungsgeräte eignen sich ideal für die Belüftung einzelner Räume wie Bäder, Küchen oder Schlafzimmer. Sie sind schnell installiert, kostengünstig und bieten eine gute Lösung für gezielte Frischluftzufuhr – auch im Altbau.

Vorteile:

  • Geringer Installationsaufwand, ideal für Nachrüstungen
  • Kostengünstig in Anschaffung und Betrieb
  • Bedarfsgerechte Belüftung einzelner Räume
  • Einfache Wartung und Bedienung

Nachteile:

  • Keine zentrale Steuerung für das gesamte Gebäude
  • Begrenzte Luftleistung pro Gerät
  • Sichtbare Komponenten im Raum